Module container


Administration
04.08.2022 14:32:42
FB SG
Version History
Version Module Code Semester Status
1 54200 WiSe 2022/23 Released
2 54200 SoSe 2023 Released
General information
Kommunikation und Beratung II
Communication and Counselling II
54200
Prof. Dr. Bischkopf, Jeannette (jeannette.bischkopf@fh-kiel.de)
Wintersemester 2022/23
1 Semester
In der Regel jedes Semester
Deutsch
Curricular relevance (according to examination regulations)
Study Subject Study Specialization Study Focus Module type Semester
B.A. - BASA 21/22 - Soziale Arbeit Pflichtmodul

Qualification outcome
Areas of Competence: Knowledge and Understanding; Use, application and generation of knowledge; Communication and cooperation; Scientific self-understanding / professionalism.
Die Studierenden verfügen über Kenntnisse zu Beratungsmodellen, vertiefte Selbstkompetenzen wie soziale und emotionale Kompetenz und Grundlagen der Beziehungsgestaltung im Beratungssetting.
Content information
Unterschiedliche Einführungen in Beratungsmodelle: Systemische Beratung, Onlineberatung, Integrative Ansätze sowie der Lehrbereich Selbstkompetenz und Beziehungsgestaltung können wahlweise vertieft und in Rollenspielen gemeinsam mit Praxispartnern geübt werden.
Stimmer, F.; Ansen, H, (Hrsg). (2016). Beratung in psychosozialen Arbeitsfeldern: Grundlagen - Prinzipien - Prozess. Kohlhammer.
Liel, K. (2021): Die Gesundheit von SozialarbeiterInnen – zwischen Selbstfürsorge und gesunden Organisationen. In: Dettmers, S.; Bischkopf, J. (Hrsg.): Handbuch gesundheitsbezogene Soziale Arbeit, München: Ernst Reinhardt Verlag.
Zito, D.; Martin, E. (2021): Selbstfürsorge und Schutz vor eigenen Belastungen für Soziale Berufe. Weinheim ; Basel : Beltz Juventa.
Workload
4 SWS
5,0 Credits
48 Hours
102 Hours
Module Examination
Method of Examination Duration Weighting gem. PVO §11 Satz 3 anrechenbar Graded Remark
Präsentation 20 Minutes 100 %
Fachspezifische Prüfungsform 0 % Leistungsnachweis
Fachspezifische Prüfungsform 0 % Leistungsnachweis