Areas of Competence: Knowledge and Understanding; Use, application and generation of knowledge; Communication and cooperation; Scientific self-understanding / professionalism.
Die Studierenden kennen Ursprünge und theoretische Grundlagen der Ressourcenorientierten Beratung. Sie können Elemente der Ressourcenorientierten Beratung praktisch anwenden und verfügen über eine klare Kommunikation und lebendige, aktive Kontaktgestaltung. Sie können mit schwierigen Gesprächssituationen souverän umgehen und Verantwortlichkeiten im Hilfeprozess klären. Sie können ethische Werte und Ziele, wie z.B. Respekt, Empathie, Empowerment, im (helfenden) Gespräch umsetzen und die Ressourcenorientierte Beratung an spezielle Einsatzgebiete (z.B. Krisenmanagement) und an berufsfeldspezifische Besonderheiten (z.B. Suchtberatung) anpassen.