Areas of Competence: Knowledge and Understanding; Use, application and generation of knowledge; Communication and cooperation; Scientific self-understanding / professionalism.
Die Studierenden können die humanistische Grundhaltung des klientenzentrierten Ansatzes und die Bedingungen persönlicher Entwicklung in Beratung und Therapie nach Carl Rogers theoretisch einordnen und auf die Praxis Sozialer Arbeit beziehen. Sie können Empathie, bedingungslose Wertschätzung und Kongruenz definieren, deren Zusammenspiel diskutieren und reflektieren. Sie können grundlegende Gesprächsführungstechniken wie aktives Zuhören, Paraphrasieren, Zusammenfassen, Konkretisieren, Umgang mit Fragen, Eingehen auf Emotionen fallbezogen in konkreten Beratungssituationen einsetzen. Sie kennen die Merkmale von Beziehungsaufbau und Auftragsklärung im Beratungsprozess und können diese gestalten und reflektieren.