Lehrveranstaltung


Allgemeine Informationen
Führungskompetenz in der Sozialen Arbeit und in der Kinheitspädagogik
Leadership skills in social work
3.1.1.49
Duckek, Sybille (sybille.duckek@fh-kiel.de)
In der Regel jedes Semester
Deutsch
Zuordnung dieser Veranstaltung zu Modulbeschreibungen und deren Studiengangszuordnungen

Module, in denen diese Lehrveranstaltung zur Wahl steht


Modul Studiengang Vertiefungsrichtung Schwerpunkt Fachsemester
Modul Staatliche Anerkennung
State Recognition Module
B.A. - BASA-online - Soziale Arbeit (BASA-online)
Kompetenzen / Lernergebnisse
Kompetenzbereiche: Wissen und Verstehen; Einsatz, Anwendung und Erzeugung von Wissen; Kommunikation und Kooperation; Wissenschaftliches Selbstverständnis/Professionalität.
Die Studierenden haben Kenntnisse über Führungsstile und Formen von Mitarbeiter*innen-Führung.
Die Studierenden können das Wissen über Führungsstile und Methoden der Mitarbeiter*innen-Führung reflektorisch für ihre eigene Praxis nutzbar machen.
Angaben zum Inhalt
Die Wahrnehmung von Führungsverantwortung in der Sozialen Arbeit bedarf sowohl der Aneignung spezifischer Kompetenzen als auch der kritischen Reflexion des eigenen Führungsverhaltens. Das Ausfüllen einer Leitungsfunktion innerhalb einer hierarchischen Struktur stellt eine besondere Herausforderung für das eigene Selbstverständnis in der Sozialen Arbeit dar. Die Veranstaltung vermittelt Grundkenntnisse eines gesundheits- und werteorientierten Führungsverhaltens und bietet die Gelegenheit, sich selbst in spezifischen Führungssituationen der Sozialen Arbeit zu erfahren, zu reflektieren und weiter zu entwickeln.
Es werden folgende Themen vertiefend bearbeitet:
 Verschiedene Führungsmodelle und ihre Wechselwirkungen mit der Sozialen Arbeit
 Werte- und gesundheitsorientiertes Führungsverhalten
 Umgang mit unterschiedlichen Potenzialen und Persönlichkeiten
 Gesprächsführung in spezifischen Führungssituationen,
z.B. Kritikgespräche, Feedbackgespräche usw.
 Umgang mit Team-/Konflikten und schwierigen Führungssituationen
 Rollenwechsel und Sandwichposition
 Selbstreflexion in der Führungsrolle
Lehrform
Lehrform SWS
BASA-online (Details siehe "Sonstiges") 2
Prüfungen
Prüfungsform Dauer Gewichtung wird angerechnet gem. § 11 Satz 2 PVO Benotet Anmerkung