Kompetenzbereiche: Wissen und Verstehen; Einsatz, Anwendung und Erzeugung von Wissen; Kommunikation und Kooperation; Wissenschaftliches Selbstverständnis/Professionalität.
Das Modul widmet sich in Diskussionen, Konzeptionsphasen, Experimenten und Präsentationen sowohl den Grundlagen der Innovationsentwicklung, als auch der Reflexion sowie den umsetzungsorientierten konzeptionellen und gestalterischen Aspekten innovativer Medientechnologien.
Die Studierenden lernen, wie sie methodisch strukturiert den Blick der Zielgruppe einnehmen und schärfen können, um innovative, nutzerzentrierte Konzepte zu entwickeln. Im Zentrum steht eine theoretisch fundierte, experimentelle und prototypische Herangehensweise an Problemstellungen der Medieninnovationsforschung mit dem Ziel, innovative Konzepte in digitalen Anwendungsszenarien und Nutzungskontexten zu entwickeln.