Modul


Allgemeine Informationen
Einführung in die Informatik
Introduction to Computer Science
EIN
Prof. Dr. Lüssem, Jens (jens.luessem@fh-kiel.de)
Dipl.-Inform. Hinkelmann, Kai (kai.hinkelmann@fh-kiel.de)
Prof. Dr. Lüssem, Jens (jens.luessem@fh-kiel.de)
Dr. Phil. Pein, Raoul Pascal (raoul.p.pein@fh-kiel.de)
Wintersemester 2022/23
1 Semester
In der Regel im Wintersemester
Deutsch
Studiengänge und Art des Moduls (gemäß Prüfungsordnung)
Studiengang Vertiefungsrichtung Schwerpunkt Modulart Fachsemester
B.Eng. - Ming - Medieningenieur/-in Wahlmodul
B.Sc. - INI - Informationstechnologie Pflichtmodul
B.Sc. - INF - Informatik Pflichtmodul

Kompetenzen / Lernergebnisse
Kompetenzbereiche: Wissen und Verstehen; Einsatz, Anwendung und Erzeugung von Wissen; Kommunikation und Kooperation; Wissenschaftliches Selbstverständnis/Professionalität.
Die Studierenden haben einen Überblick über die wichtigsten Teilbereiche der Informatik und kennen die Grundlagen der praktischen, technischen und theoretischen Informatik.
Angaben zum Inhalt
- Einführung in die Informatik (Historie, Speicherung von Informationen, Boolesche Algebra, Aufbau eines Computers, vom Algorithmus zum Maschinenprogramm)
- Praktische Informatik (Programmiersprachen, Algorithmen und Datenstrukturen, Datenbanken)
- Technische Informatik (Bausteine von Computern, Schaltnetze und Schaltwerke, Prozessorarchitekturen)
- Theoretische Informatik (Automatentheorie, Berechenbarkeitstheorie, Komplexitätstheorie)
H.Herold, H.Lurz, J.Wohlrab: Grundlagen der Informatik. Pearson Studium, 2007
H.-P.Gumm, M.Sommer: Einführung in die Informatik. Oldenbourg, 2007
Lehrformen der Lehrveranstaltungen
Lehrform SWS
Übung 1
Lehrvortrag 3
Arbeitsaufwand
4 SWS
5,0 Leistungspunkte
48 Stunden
102 Stunden
Modulprüfung
Prüfungsform Dauer Gewichtung wird angerechnet gem. § 11 Satz 3 PVO Benotet Anmerkung
Klausur 120 Minuten 100 %