Kompetenzbereiche: Wissen und Verstehen; Einsatz, Anwendung und Erzeugung von Wissen; Kommunikation und Kooperation; Wissenschaftliches Selbstverständnis/Professionalität.
Kenntnis der wichtigsten Datenstrukturen und Algorithmen sowie vertiefte Fähigkeiten bei deren praktischer Anwendung zur Lösung komplexer Aufgaben auf Basis der Programmiersprache C.
Eigenständige Analyse und Bewertung von Algorithmen sowie deren Transfer auf neue Problemstellungen auf Basis der Programmiersprache C.
Die Studierenden können in Teams komplexe Aufgabenstellungen aus dem Gebiet der Algorithmen und Datenstrukturen mithilfe der Programmiersprache C lösen und die Arbeitsergebnisse vor Gruppen fachgerecht präsentieren. Sie sind in der Lage, gemeinsam mit anderen Softwareentwicklern Lösungsstrategien für Standardprobleme der Informatik, wie Suchen und Sortieren, zu diskutieren und passende Datenstrukturen und Algorithmen zu entwickeln.