Lehrveranstaltung


Allgemeine Informationen
Das Gesamt- und Teilhabeverfahren - Leistungen wie aus einer Hand?
Strategies of inclusion and participation following the Ninth Book of the Social Code (SGB IX)
3.1.1.21
Hegger, Ursula (ursula.hegger@fh-kiel.de)
In der Regel jedes Semester
Deutsch
Zuordnung dieser Veranstaltung zu Modulbeschreibungen und deren Studiengangszuordnungen

Module, in denen diese Lehrveranstaltung zur Wahl steht


Modul Studiengang Vertiefungsrichtung Schwerpunkt Fachsemester
Modul Staatliche Anerkennung
State Recognition Module
B.A. - BASA-online - Soziale Arbeit (BASA-online)
Kompetenzen / Lernergebnisse
Kompetenzbereiche: Wissen und Verstehen; Einsatz, Anwendung und Erzeugung von Wissen; Kommunikation und Kooperation; Wissenschaftliches Selbstverständnis/Professionalität.
Die Studierenden Kenn den Neuen Behinderungsbegriff und kennen die Regelungen zur Umsetzung des Teilhabe- und Gesamtplanverfahrens.
Angaben zum Inhalt
Dieses Seminar richtet sich sowohl an Fachkräfte bei Trägern der Eingliederungshilfe oder anderen Rehabilitationsträgern als auch an Fachkräfte der Jugendhilfe, die vor dem Hintergrund der aktuellen Reformprozesse zum SGB VIII zukünftig die Aufgabe der Umsetzung von Eingliederungshilfeleistungen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen haben.
Ausgehend vom neuen Behinderungsbegriff werden wir die Regelungen zur Zuständigkeitsklärung in den Blick nehmen und uns mit den Regelungen zur Umsetzung des Teilhabeplanverfahrens im ersten Teil des SGB IX und mit den Regelungen zum Gesamtplanverfahren im zweiten Teil des SGB IX beschäftigen.
Ein Schwerpunkt wird dann die Umsetzung des Verfahrens in Schleswig-Holstein durch die örtlichen Träger der Eingliederungshilfe nach dem SHIP-Verfahren sein. Es ist erwünscht, dass eigene Fragestellungen und Fallbeispiele aus der eigenen beruflichen Praxis eingebracht werden. Vor dem Hintergrund der aktuellen Reformprozesse zum SGB VIII ergeben sich aber auch für Fachkräfte der Jugendhilfe interessante Einblicke in die zukünftigen Aufgaben der Umsetzung von Eingliederungshilfeleistungen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen.
Lehrform
Lehrform SWS
BASA-online (Details siehe "Sonstiges") 2
Prüfungen
Prüfungsform Dauer Gewichtung wird angerechnet gem. § 11 Satz 2 PVO Benotet Anmerkung