Lehrveranstaltung


Allgemeine Informationen
Tutorium
Tutorial
5.13.05.0
Prof. Dr. Akbas, Bedia (bedia.akbas@fh-kiel.de)
Prof.Dr. Backhaus, Olaf (olaf.backhaus@fh-kiel.de)
Prof. Dr. Bödecker, Florian (florian.boedecker@fh-kiel.de)
Bollert, Gesche (gesche.bollert@fh-kiel.de)
Börm, Sonja (sonja.boerm@fh-kiel.de)
Carstens, Maiken (maiken.carstens@fh-kiel.de)
Prof.Dr. Dettmers, Stephan (stephan.dettmers@fh-kiel.de)
Prof. Dr. Grosser, Sabine (sabine.grosser@fh-kiel.de)
Prof. Dr. Hagemann, Otmar (otmar.hagemann@fh-kiel.de)
Prof. Dr. Hansen, Flemming (flemming.hansen@fh-kiel.de)
Prof. Dr. Henningsen, Anja (anja.henningsen@fh-kiel.de)
Jaworski, Jascha (jascha.jaworski@fh-kiel.de)
Prof. Dr. Lamp, Fabian (fabian.lamp@fh-kiel.de)
Prof. Dr. Lenz, Gaby (gaby.lenz@fh-kiel.de)
Prof. Dr. Martens, Thomas (thomas.martens@fh-kiel.de)
Prof. Dr. Mikolajczyk, Sascha (sascha.mikolajczyk@fh-kiel.de)
Prof.Dr. Nahrwold, Mario (mario.nahrwold@fh-kiel.de)
Neppert, Doris (doris.neppert@fh-kiel.de)
Prof.Dr. Pioch, Roswitha (roswitha.pioch@fh-kiel.de)
Dr. Richter, Petra (petra.richter@fh-kiel.de)
Prof. Dr. Richter-Mackenstein, Joseph (joseph.richter-mackenstein@fh-kiel.de)
Schneider, Susanne (susanne.schneider@fh-kiel.de)
Dr. Schreieder, Elisabeth (elisabeth.schreieder@fh-kiel.de)
Wind, Lars (lars.wind@fh-kiel.de)
In der Regel jedes Semester
Deutsch
Zuordnung dieser Veranstaltung zu Modulbeschreibungen und deren Studiengangszuordnungen

Module, in denen diese Lehrveranstaltung belegt werden muss


Modul Studiengang Vertiefungsrichtung Schwerpunkt Fachsemester
Praktikum I (Arbeitsfeld frei wählbar)
Internship I (field freely selectable)
B.A. - BASA - Soziale Arbeit
Kompetenzen / Lernergebnisse
Kompetenzbereiche: Wissen und Verstehen; Einsatz, Anwendung und Erzeugung von Wissen; Kommunikation und Kooperation; Wissenschaftliches Selbstverständnis/Professionalität.
Die Studierenden verstehen den Aufbau des Studiums.Sie können mit der Moduldatenbank umgehen.
Die Studierenden entwickeln Fragen, um sich im Studium zu orientieren.Sie tauschen sich mit anderen Studierenden über ihren jeweiligen Bildungsprozess aus.
Die Studierenden entwickeln eine ZIelsetzung für ihr Studium im ersten und zweiten Semester.
Angaben zum Inhalt
Die Tutorien dienen der Begleitung der Studierenden in der Studieneingangsphase.
Weitere Veranstaltungstermine werden an den ersten Treffen vereinbart.
Lehrform
Lehrform SWS
Übung 1
Prüfungen
Prüfungsform Dauer Gewichtung wird angerechnet gem. § 11 Satz 2 PVO Benotet Anmerkung