Lehrveranstaltung


Allgemeine Informationen
Motivierende Gesprächsführung
Motivational Interviewing
3.1.1.68
Prof.Dr. Backhaus, Olaf (olaf.backhaus@fh-kiel.de)
In der Regel jedes Semester
Deutsch
Zuordnung dieser Veranstaltung zu Modulbeschreibungen und deren Studiengangszuordnungen

Module, in denen diese Lehrveranstaltung zur Wahl steht


Modul Studiengang Vertiefungsrichtung Schwerpunkt Fachsemester
Modul Staatliche Anerkennung
State Recognition Module
B.A. - BASA-online - Soziale Arbeit (BASA-online)
Kompetenzen / Lernergebnisse
Kompetenzbereiche: Wissen und Verstehen; Einsatz, Anwendung und Erzeugung von Wissen; Kommunikation und Kooperation; Wissenschaftliches Selbstverständnis/Professionalität.
siehe Modulbeschreibung
Angaben zum Inhalt
Inhaltlicher Ausgangspunkt des Seminars ist die Frage, wie wir die Zusammenarbeit mit unmotivierten Klient*innen gestalten können. Der amerikanische Psychologe William Miller und sein britischer Kollege Steven Rollnick entwickelten aus der Praxis der Arbeit mit Suchtkranken, die häufig als unmotiviert und widerständig gelten, das Konzept der Motivierenden Gesprächsführung (engl. Motivational Interviewing, kurz MI). Der Ansatz hat sich - über den Suchtbereich hinaus - zu einem zentralen Beratungskonzept der Sozialen Arbeit entwickelt. Anwendungsmöglichkeiten liegen z. B. für Berufsfelder wie Kinder- und Jugendhilfe, Altenhilfe, Straffälligenhilfe oder der gesundheitsbezogenen Sozialen Arbeit vor. Zielgruppe des Ansatzes sind Jugendliche und Erwachsene. Nach einer kurzen theoretischen Einführung werden einzelne Techniken des Ansatzes interaktiv eingeübt.
Nach der Teilnahme der Veranstaltung kennen die Studierenden die Grundhaltung, Prozesse sowie Techniken der Motivierenden Gesprächsführung. Sie entwickeln die Fähigkeit zentrale Techniken in der Beratung kontextbezogen anzuwenden. Auch können die Teilnehmer*innen persönliche Veränderungsprozesse besser reflektieren und steuern.
Das Seminar richtet sich insbesondere an SIAs, die in ihrem Studium keine Gelegenheit hatten an einem Seminar zum Thema Motivierende Gesprächsführung teilzunehmen.
Lehrform
Lehrform SWS
BASA-online (Details siehe "Sonstiges") 2
Prüfungen
Prüfungsform Dauer Gewichtung wird angerechnet gem. § 11 Satz 2 PVO Benotet Anmerkung